In der TCM und im Shiatsu steht der Winter eng im Zusammenhang mit dem Element "Wasser", dem Nieren- und Blasenmeridian. Die Niere speichert aus chinesischer Sicht die "Essenz", unsere Lebenskraft, die uns von Geburt an begleitet und die wir für unser Leben zur Verfügung haben. Die Blase beeinflusst den Hormonhaushalt, die Hypophyse und das autonome Nervensystem. Sie hat auch einen direkten Einfluss auf die Geschlechtsorgane und den Harntrakt. Beide, Nieren- und Blasenmeridian regulieren laut TCM den Wasser- und Hormonhaushalt und haben Einfluss auf den Blutdruck. Die Knochen, das Knochenmark, das Gehirn und die Zähne stehen ebenfalls in engem Zusammenhang mit dem Element Wasser.

Niere & Ohren

Die Niere öffnet sich in den Ohren, sagen die Chinesen. Immer mehr Menschen klagen in unserer hektischen Zeit über Probleme mit den Ohren, Ohrgeräuschen und Tinnitus. Ein Nierenmeridian, der durch ständige Arbeitsüberlastung, Stress und Hektik ohne ausreichend Ruhezeiten oder "Zeit für sich und seine Hobbys" energielos ist, kann eine Ursache für Tinnitus sein. Auch ständige Müdigkeit, Frösteln oder kalte Füße können ein Warnsignal für einen erschöpften Nierenmeridian sein. Deshalb ist es nun im Winter besonders wichtig, sich vermehrt Ruhe und Schlaf zu gönnen, sich auf sich selbst zu besinnen und uns vielleicht eine kleine Auszeit zu gönnen. Ganz nach dem Vorbild der Natur: Auch die Pflanzen ziehen sich zurück, wenn die Tage kurz und kalt sind.

Die Emotion, die mit dem Wasserelement verbunden ist, ist die Angst - aber auch die Flexibiliät. Das Wasser, in einem Bach etwa, fließt beständig und passt sich seinem vorgegeben Bachbett an. Ist unser Wasserelement im Gleichklang, können auch wir flexibel agieren und uns auf den Fluss des Lebens einlassen. Dabei verlieren wir aber nicht unsere innere Stabiliät - körperlich ausgedrückt in Form der Wirbelsäule.

Weitere Probleme, die auf ein unausgeglichenes Wasserelement hinweisen:

- Schemrzen im Rücken (vor allem der Lendenwirbelsäule) oder Halswirbelsäule

- Hexenschuss, Ischias

- Probleme mit den Bandscheiben

- Migräne und Kopfschmerzen

- Probleme mit den Zähnen oder Knochen (z. b. Osteoporose)

- Wadenkrämpfe

- Haarausfall

- Beschwerden der Geschlechtsorgane und Blase, Impotenz, Frigidität, Bettnässen

- Probleme mit den Ohren und Hören, Ohrgeräusche

- Schlafstörungen

- Angstzustände, Nervosität

- Burn out

 

Shiatsu ist gerade im Winter eine gute Unterstützung um das Wasserelement zu stärken und die Nierenenergie aufzufüllen. Während der Behandlung hat man Zeit für sich, tut Körper, Geist und Seele etwas gutes und spürt sich und seine Bedürfnisse. Vielleicht kommen alte Emotionen, Ängste oder Unsicherheiten wieder hoch. Jetzt ist die richtige Zeit dafür, sich ihrer Bewusst zu werden und sie dann liebevoll loszulassen.

Tipps für zuhause

Nun sollte man den Körper mit wärmenden Lebensmitteln und warmen Getränken unterstützen. Kalte Getränke, Salate und Rohkohst verbrauchen zusätzliche Energie und tun dem Körper nun nicht gut.

Warme Suppen, Eintöpfe, ein warmer Getreidebrei zum Frühstück, rotes Fleisch und Gewürztees bringen dem Körper Energie von innen. Kompotte und Fruchtmuse stillen den süßen Hunger und befeuchten den Körper von innen.

Wärmende Gewürze sind vor allem Ingwer, Chili, Zimt, Kardamon und Nelken. Ingwer in Form von Tee oder als Wickel in der Nierengegend hilft gegen Kältegefühl am Rücken und den Beinen.

 

 

 

 

 

 

 

  • All
  • Alltag
  • Emotionen
  • Ernährung Erkältung TCM Wind Kälte Nässe Ätherische Öle
  • Gleichgewicht
  • Herbst Atemwegserkrankungen Erkältungen Allergien Hauterkrankungen Verdauung
  • Informationen Gefühle Erlebnisse
  • Kraftsuppen Hühnerbrühe Rinderkraftsuppe Immunsystem
  • Kälte Erwärmende Ernährung Winter Suppen Yang Mangel Milz Magen Antriebslosigkeit Müdigkeit Kalte Füße Kalte Hände Erkältungen Wasseransammlung Rückenschmerzen Lendenwirbelsäule
  • Körperarbeit
  • Narbe Narbenenstörung Energiefluss Narbengewebe
  • Neue Energie
  • Praxis
  • Rheuma Arthritis Arthrose Gicht Morbus Bechterew Fibromyalgie Ernährung Moxa Shiatsu Schmerzen Entzündung
  • Therapien
  • Winter Erkältung Infekt Müdigkeit Ausgelaugtheit Winterblues Energiestärkung Qi
  • Shiatsu bei Long-Covid

    2022-04-28 09:21:45
    Sie kommen kaum ohne Ruhepausen und nur mit Mühe durch den Alltag? Leiden unter Kopf- oder Muskelschmerzen und haben erst
    Weiterlesen...
  • Gerade in Zeiten des Coronavirus sollten wir besonders auf unser Immunsystem achten und unserere Immunpower stärken. Wie das funktioniert? Mit
    Weiterlesen...
  • Narbenentstörung

    2019-05-20 14:32:10
    Kommt Ihnen das bekannt vor? Bei jedem Wetterumschwung zieht oder schmerzt eine Narbe. Oder die Narbe und das betroffene Areal
    Weiterlesen...
    • Narbe Narbenenstörung Energiefluss Narbengewebe
  • Qi aufbauen

    2019-01-21 15:50:19
    Auch wenn die schneeweiße Pracht das Herz von Wintersportlern höher schlagen lasst, bei vielen von uns zehrt die kalte Jahreszeit
    Weiterlesen...
    • Winter Erkältung Infekt Müdigkeit Ausgelaugtheit Winterblues Energiestärkung Qi
  • Nach dem extrem warmen, sonnigen Herbsttagen hat und Kälte, Schnee und Eis Einzug gehalten. Nun ist es extrem wichtig, unser
    Weiterlesen...
    • Kraftsuppen Hühnerbrühe Rinderkraftsuppe Immunsystem
  • Der Herbst ist ins Land gezogen. In der Chinesischen Medizin wird der Herbst dem Element Metall mit seinen Meridianen Lunge
    Weiterlesen...
    • Herbst Atemwegserkrankungen Erkältungen Allergien Hauterkrankungen Verdauung
  • Shiatsu & Rheuma

    2017-10-12 15:06:42
    Heute, am 12. Oktober, ist Welt-Rheumatag. Rheuma hat viele Gesichter - 200 bis 400 verschiedene Krankheitsbilder des Stütz- und Bewegungsapparates und
    Weiterlesen...
    • Rheuma Arthritis Arthrose Gicht Morbus Bechterew Fibromyalgie Ernährung Moxa Shiatsu Schmerzen Entzündung
  • Infofilm über Shiatsu

    2017-01-23 16:33:45
    Immer öfter hört man von Shiatsu, wenn es um alternative oder komplementäre Behandlungsmethoden geht. Das macht neugierig - am Anfang kann
    Weiterlesen...
    • Informationen Gefühle Erlebnisse
  • Tipps fürs Immunsystem

    2016-11-22 07:03:01
    Die Nase rinnt, der Hals kratzt und auch ein schmerzhafter Husten kündigt sich schon: Der Herbst bringt leider oft auch
    Weiterlesen...
    • Ernährung Erkältung TCM Wind Kälte Nässe Ätherische Öle
  • Wenn draußen der Wind eisig bläst und die Temperaturen unter den Nullpunkt klettern, ist es wichtig den Körper von innen
    Weiterlesen...
    • Kälte Erwärmende Ernährung Winter Suppen Yang Mangel Milz Magen Antriebslosigkeit Müdigkeit Kalte Füße Kalte Hände Erkältungen Wasseransammlung Rückenschmerzen Lendenwirbelsäule
load more hold SHIFT key to load all load all