• Shiatsu

    Shiatsu

    Ganzheitliche Körperarbeit aus der traditionellen japanischen und chinesischen Gesundheitslehre. Weiterlesen...
  • Prana Energie

    Prana Energie

    Spezielle Behandlungsmethode mit Prana Energie. Weiterlesen...
  • Emotionscode

    Emotionscode

    Emotionen bestimmen unser Leben Weiterlesen...
  • Weitere  Behandlungen

    Weitere Behandlungen

    Fußreflexmassage, Narbenentstörung und diverse andere ganzheitliche Behandlungen Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktuelles

  • Mit Shiatsu gestärkt durch den Herbst

    Der Herbst ist ins Land gezogen. In der Chinesischen Medizin wird der Herbst dem Element Metall mit seinen Meridianen Lunge und Dickdarm zugeordnet. Über die Lunge haben wir einen direkten Weiterlesen...
  • Shiatsu bei Long-Covid

    Shiatsu bei Long-Covid

    Sie kommen kaum ohne Ruhepausen und nur mit Mühe durch den Alltag? Leiden unter Kopf- oder Muskelschmerzen und haben erst vor kurzem eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht? Immer öfter hört man von Weiterlesen...
  • Booster für unser Immunsystem

    Booster für unser Immunsystem

    Gerade in Zeiten des Coronavirus sollten wir besonders auf unser Immunsystem achten und unserere Immunpower stärken. Wie das funktioniert? Mit ein paar einfachen Tipps aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, die Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Qi aufbauen

Auch wenn die schneeweiße Pracht das Herz von Wintersportlern höher schlagen lasst, bei vielen von uns zehrt die kalte Jahreszeit an unseren Kräften (mehr zur Bedeutung des Winters in der TCM im Artikel "Shiatsu im Winter"). Müdigkeit und Ausgelaugtheit sind oft fixe Begleiter des Winters. Dazu kommt vielleicht noch ein leichter Winterblues oder eine hohe Infektanfälligkeit. Die Kinder sind blass, husten und schnupfen andauern und müssen gerade jetzt am Ende des 1. Schulsemesters extrem viel in der Schule leisten.

Die gute Nachricht: Das muss nicht so sein! Wir können selbst viel tun um Körper und Geist aus dem winterlichen Tief zu befreien und uns wieder fit fühlen. Gute Erfahrungen habe ich in meiner Praxis mit einer Kombination aus Shiatsu-Sitzungen und energetischen Fußreflexmassagen mit ätherischen Ölen gemacht. Egal ob eine Erkältung im Anmarsch ist oder man sich deprimiert fühlt, die Natur hat für jedes Befinden das richtige Öl bereit. Wenn dann noch die passenden Meridiane stimuliert werden, ist die Müdigkeit rasch abgeschüttelt und das Qui (die körpereigene Energie) wieder gut aufgebaut.

Auch zuhause kann man einiges tun um Energie zu tanken:

- Ein warmes Frühstück und gekochte Mahlzeiten stärken die Milz und die Mitte. Warme Getränke sorgen für zusätzliche Energie.

- Frische Luft bringt unseren Kreislauf in Schwung, die feuchte Luft tut unseren Lungen gut und stärkt damit das Immunsystem und der Lebermeridian freut sich über ein bisschen Bewegung.

- Ein warmes Bad oder eine Wärmeflasche in der Nierengegend oder bei den Füßen versorgen den Körper und Nierenmeridian von außen mit wohltuender Wärme und Energie.

Und wenn eine Erkältung im Anmarsch ist oder die Nase trieft und der Hals kratzt?

- Ingwertee stärkt das Immunsystem und lindert bei Halsschmerzen.

- Tee aus chinesischen Datteln särkt das Lungen-Qi und gilt in der chinesischen Medizin als hilfreich bei Husten und Problemen mit den Bronchien.

- Ein selbstangesetzer Hustensaft aus geschnittenen Zwiebeln und Honig, eventuell mit zusätzlich Thymian, gilt als altbewährtes Hausmittel bei hartnäckigem Husten.

- Auch ein Rettich-Hustensaft - schwarzen Rettich aushöhlen und mit Kandiszucker, Honig oder Gerstenmals füllen - lindert Hustenreiz und wirkt schleimlösend.

- Bei einer beginnenden Erkältung mehrmals täglich den Akupressurpunkt Dickdarm 4 (zwischen Daumen und Zeigefinger) massieren, kann den Infekt abschwächen und das allgemeine Wohlbefinden stärken.

 

Natürlich können wir auch gerne für Sie persönlich ein individuelles Programm zur Stärkung des Qi's und Tipps für zuhause ausarbeiten!